Schmuckdesign aus Berlin - das Schmucklabel KOSAE stellt sich vor

Für alle, die zeitloses Schmuckdesign mit dem gewissen kreativen Etwas suchen, bietet das junge Schmucklabel KOSAE (gesprochen: kosaё) aus Berlin ein vielfältiges Repertoire an Ohrringen & Ohrhänger, Armbändern, Ketten bis hin zu Papierarbeiten und Leuchten.

Die filigranen Arbeiten des Berliner Schmucklabels faszinieren mit ausgefallenen und einzigartigen Mustern, die den Schmuck unverwechselbar machen.

Unser Ladenatelier findet ihr in der Fehrbelliner Straße 23 in Berlin-Mitte.

Individuelles Schmuckdesign und anspruchsvolle Goldschmiedekunst

Die Bandbreite der Materialien reicht bei KOSAE von kräftigem Schwarz über Gelb- und Roségold und Bronze bis hin zu Edelstahl. Bei manchen Schmuckkollektionen kommt auch Holz zum Einsatz, das mit den Metallen einen schönen Kontrast erzeugt.

Die Qualität der Kreationen liegt über normalem Modeschmuck. Wir arbeiten sehr präzise und sind streng bei der Endkontrolle.

"Jedes einzelne Schmuckstück muss meinen (handwerklichen) Ansprüchen als ausgebildete Goldschmiedin genügen. Mein Anspruch ist, ausgefallenen und zugleich edlen Schmuck zu kreieren, der nachhaltig begeistert und darüber hinaus noch bezahlbar ist."

Das zeichnet KOSAE und unseren Schmuck aus:

● einzigartige, außergewöhnliche Schmuckdesigns
● hohe Güte des Schmucks
● angewandtes Goldschmiedehandwerk
● handwerklich gemachter Schmuck (handgefertigt)
● raffinierte Muster für verschiedene Geschmäcker und Anlässe
● keine Materialien aus fragwürdiger Herkunft
● gelebte soziale Verantwortung
● faire Preise
● nachhaltige Verpackung
● kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
● faire Produktion in Deutschland (Berlin)

Kunsthandwerk und Designerschmuck aus Berlin: Mit großer Liebe zum Detail

Bei genauerer Betrachtung der Produkte bei KOSAE wird dir auffallen, dass Details einen großen Stellenwert einnehmen. Die Designs werden mit großer Sorgfalt und Hingabe entwickelt, um den künftigen Träger:innen von Schmuckstücken bzw. Besitzer:innen von Leuchten und Papierarbeiten ein ganz besonderes Stück mit hoher Wertigkeit zu bieten. Die Liebe zum Detail, die zeitlose Ästhtetik und eine hohe Qualität bei der Fertigung ist bei KOSAE das A und O – damit du lange Freude daran hast!

Vom Entwurf zum Produkt beim Schmucklabel KOSAE: Schmuckdesign und Herstellung

Für das zeitlose Design von Schmuckstücken befasst die Designerin und Künstlerin Hendrike Roers sich immer wieder eingehend mit der Wirkung von Mustern in Fläche und Raum. Zusammen mit der Inspiration aus Natur, islamischer Kunst und fraktalen Strukturen entstehen auf diese Weise hochkomplexe Muster, die mit der räumlichen Wirkung und Reflexionen spielen. Je nach Material des Schmucks schimmern Ohrringe, Ketten und Armbänder in feinsten Nuancen und Formen – in so besonderer Art, dass Schmuckstücke von KOSAE auffallen und in Erinnerung bleiben.

Frische Ideen aus Papier - Lampen-Design aus Berlin

Wer sich das Repertoire von KOSAE genauer ansieht, wird sehr schnell bemerken, dass es neben Schmuck auch Papierarbeiten und Leuchten gibt.

Hendrike ist nicht nur im Schmuckdesign und als Schmuckdesignerin tätig, sondern bietet darüber hinaus handgefertigte Kreationen aus Papier an. Das Design wird bestimmt von komplexen Mustern, die sie selbst entwickelt. Inspiriert sind diese Designs zum einen aus der Natur, zum anderen erinnern sie an die Ornamentik der maurischen Kunst. Die zwei- und dreidimensionalen Arbeiten spiegeln die Vielschichtigkeit des Lebens wider und spannen den Bogen zwischen Einfachheit, Komplexität, Widersprüchlichkeit, Symmetrie und Asymmetrie auf.

Die künstlerische Umsetzung von Design und Mustern, mit denen ich mich seit meinem Designstudium intensiv auseinandersetze, resultiert in ästhetischen, handgefertigten Objekten, die du entweder tragen oder zur Verschönerung deines Wohnraums einsetzen kannst.“

Mach dir am besten selbst ein Bild vom Repertoire an Schmuckdesign und Papierarbeiten – entweder hier im Onlineshop oder besuche uns in unserem Laden in Berlin-Mitte! Unser Schmuckladen befindet sich in Berlin Mitte am Rand des Gebiets zu Berlin Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Str. 23, 10119 Berlin

In all meinen Arbeiten, sei es als Schmuckdesignerin oder Künstlerin, lege ich Wert auf hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness. Lies mehr dazu etwas weiter unten!

Schmuckdesignerin und Goldschmiedin Hendrike Roers

Hinter KOSAE steht Hendrike Roers, ausgebildete Goldschmiedin und studierte Designerin (M.A.), zusammen mit einem wachsenden Team an Mitarbeiter:innen.

Die Idee, mich mit meiner Expertise Goldschmieden und meiner Leidenschaft für Design als Schmuckdesignerin zu etablieren, reifte nach meinem Studium heran. Seit 2017 kreiere ich als Schmuckdesignerin im trendbewussten Berlin komplexe Muster für Ohrringe, Halsketten und Armbänder sowie raffinierte Papierarbeiten. Mein Ziel ist es, besonderen, dennoch erschwinglichen Schmuck für Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen zu entwickeln.

Dabei soll das Schmuckdesign von Hendrike eine so bunte Zielgruppe ansprechen wie die Menschen in Berlin.

Egal, ob jung oder im fortgeschrittenen Alter, Großstadtmensch oder Landlebengenießer:in, straight oder Teil der LGBTIQ*-Community – mein Schmuckdesign kennt keine Grenzen!

Die Gründungsgeschichte des Schmucklabels KOSAE

Meine Ausbildung als Goldschmiedin ist für mich als Schmuckdesignerin eine unverzichtbare Grundlage. Mit dem Know-how im Umgang mit (Edel)metallen (Gold, Silber, Messing, Bronze, Kupfer etc.) weiß ich, wie man Ideen und Entwürfe für Schmuckdesigns qualitativ hochwertig und bestmöglich umsetzen kann.

Für meine Arbeit als Schmuckdesignerin greife ich auch auf Kompetenzen zurück, die ich in meinem Studium erwarb. So studierte ich im Anschluss an meine Ausbildung zur Goldschmiedin zunächst Schmuckdesign und Produktdesign in Düsseldorf. Dem Studium ließ diesem einen Master of Arts in Design in Potsdam folgen.

Inspiration für Schmuckdesigns aus der Ornamentik und eigenes Musterbildungsprinzip

Eine Reise nach Andalusien, auf der ich die mir zuvor wenig bekannte islamische Ornamentik für mich entdeckte, war der Auslöser für meine Beschäftigung mit Mustern. Gerade diese harmonischen Muster fließen stark ins Schmuckdesign meiner Schmuckstücke ein. Ich befasste mich intensiv mit Mustertypologien und entwickelte ein eigenes, Musterbildungsprinzip. Dies ist die Grundlage für die verschiedenen Kollektionen meiner Schmuckdesigns, für meine Papierarbeiten und Leuchten.

Das Schmucklabel KOSAE gibt es nun seit Ende 2017 mit seinem Standort in Berlin. Benannt ist die Schmuckmarke nach dem Ikosaeder, ein platonischer Körper, mit dem ich mich während des Studiums intensiv beschäftigt habe. Es stellte sich heraus, dass dieser mathematische Körper sich aus Formen bilden ließ, mit denen sich gleichzeitig komplizierte Muster legen lassen, die widerum Grundlage sind für meine Schmuckentwürfe. Auf diese Weise konnte ich mein Faible für Muster und Schmuckherstellung optimal verknüpfen.

Die erste Schmuckkollektion von KOSAE

Mit meiner ersten Schmuckkollektion beteiligte ich mich an einem Weihnachtsmarkt, auf dem mein Schmuck so gute Resonanz erhielt, dass ich mein Label direkt ausbauen konnte. Das war ein großer persönlicher Meilenstein! Mittlerweile verfüge ich über ein kleines Team und verkaufe meinen Schmuck, sowie meine Papierarbeiten in meinem Ladenatelier in der Fehrbelliner Straße 23 in Berlin-Mitte.

Den Schmuck von KOSAE Berlin kann man darüber hinaus auf ausgewählten Märkten, bei ersten Wiederverkäufern  und natürlich hier im Onlineshop entdecken!

Nachhaltigkeit & Inklusion: Selbstverständlich bei KOSAE!

Für mich als junge Schmuckdesignerin und Gründerin war von Anfang an klar, dass ich mein Unternehmen nach bestimmten Grundsätzen führen möchte.

Dazu zählen Respekt, Nachhaltigkeit sowie die Förderung von Diversität und Inklusion. Dies praktiziere ich im Umgang mit meinen Mitarbeiter:innen, Geschäftspartner:innen und meinen Kund:innen.

Bei der Verarbeitung der Materialien achte ich auf Ressourcenschonung. Für die Schmuckverpackungen, in der du deine Kette, Ohrhänger oder Armband erhältst, verwende ich recyceltes Papier. Der Versand erfolgt in Versandtaschen, die auch aus recyceltem Papier bestehen.

Mit dem beigelegten Schleifschwämmchen bei Bronze- und Kupferschmuck kannst du bei Bedarf die natürliche Patina auf Ohrhängern und Halsketten entfernen und so nachhaltig mit deinem Schmuck begeistern!

Das sind die Partner:innen von KOSAE

Da sich mein Schmucklabel guter Resonanz erfreut, habe ich Mitarbeiter:innen, die dazu beitragen, dass ich mich auf die Designentwicklung und die Geschäftsführung konzentrieren kann.

Zudem arbeite ich aus sozialer Verantwortung heraus mit der gemeinnützigen HiPsy gGmbH in Buchholz bei Hamburg zusammen, die einen Teil der Arbeiten übernehmen. Mit Qualitätskontrollen bei jeder Lieferung stelle ich als Schmuckdesignerin und Geschäftsführerin sicher, dass alle Schmuckstücke hochwertig verarbeitet sind.

Reinigung und Pflege deines KOSAE-Schmucks einfach gemacht

Da Kupfer und Bronze mit der Zeit eine Patina bilden, verändert sich dein Schmuckstück auch etwas. Wenn du Parfum, Hautcreme oder Haarspray nutzt, beschleunigt sich dieser Prozess vor allem bei Halsketten. Das führt dazu, dass der Schmuck oxidiert, also anläuft – aber keine Panik!

Damit du deinen Schmuck immer in Hochglanz und Bestform tragen kannst, gibt es bei KOSAE immer ein Schleifschwämmchen dazu. Damit kannst du Verfärbungen mühelos entfernen. Dies gelingt dir am besten, wenn du das Schwämmchen kreisförmig über die Stellen bewegst.

Alternativ kannst du den Schmuck auch mit Essigessenz oder Zitronensaft behandeln. Tauche dafür das Schmuckstück in die Flüssigkeit und warte kurz (!); die Verfärbungen verschwinden innerhalb weniger Sekunden. Spüle es danach mit klarem Wasser ab und trockne es mit einem Handtuch.

Solltest du ein Schmuckstück mit Holzintarsien pflegen wollen, dann bitte nicht mit Flüssigkeit behandeln! Nimm hierfür bitte das Schleifschwämmchen, wahlweise die raue Seite eines Spülschwamms oder feines Schleifpapier.

Ansonsten solltest du den Schmuck ablegen, bevor du duschen oder baden gehst. Der Kontakt mit Wasser bekommt ihm nicht so gut. Nach dem Tragen kannst du ihn zurück in die Schmuckverpackung legen oder in einem kleinen Beutelchen aufbewahren.